Real-Time Monitoring für E-Commerce-Anwendungen – Vortrag@München

Avatar von Jochen Seelig

Am kommenden Donnerstag, den 01.03.2012 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor).

Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Real-Time Monitoring für E-Commerce-Anwendungen„.

Der Schwerpunkt dieses Vortrags liegt auf den Einsatzmöglichkeiten der Real-Time Webanalyse bzw. des Webmonitorings im Rahmen der E-Commerce Business Intelligence. Dabei wird Bezug auf die Verbesserung der von Online-Händlern genutzten Webshops genommen und auf damit in Verbindung stehende Maßnahmen, den Umsatz bzw. Gewinn durch die aus den Uberwachungsdaten gewonnenen Daten zu steigern. In diesem Bereich vorhandenes Potential und mögliche Weiterentwicklungen der Analyseanwendungen durch die Erweiterung um Echtzeitfähigkeit werden sowohl theoretisch als auch mit Hilfe eines Praxisbeispiels inklusive erforderlicher Einsatz-Voraussetzungen vorgestellt. Außerdem wird auf mögliche zukünftige Auswirkungen beim Einsatz von Real-Time Monitoring-Software eingegangen.

Benedikt Grande arbeitet seit mehr als einem Jahr als Werkstudent bei Mayflower und beendet in Kürze sein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Anfahrt zum Mayflowerbüro München

15 Minuten knallharter Fokus!

Fokus-Webinar: Warum fehlende Daten der #1-Killer für Deine AI-Projekte sind.

Der #1-Killer für Deine AI-Projekte!

Nimm Dir 15 Minuten Zeit und wir erklären dir:

  • Warum fehlende Daten der eigentliche Killer für Deine AI-Projekte sind.
  • Was Dein Ausweg auf der Silo-Falle ist.
  • Konkret: Lösungsansätze aus der bei uns gelebten Praxis!
Avatar von Jochen Seelig

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für das Handling unseres Newsletters nutzen wir den Dienst HubSpot. Mehr Informationen, insbesondere auch zu Deinem Widerrufsrecht, kannst Du jederzeit unserer Datenschutzerklärung entnehmen.