Funktionale Programmierung mit Haskell – Vortrag@Mayflower-München

Avatar von Inga Zilles

Am kommenden Donnerstag, den 20.10.2011 findet ein weiterer öffentlicher Vortrag im Mayflower-Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor).

Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Funktionale Programmierung mit Haskell„.

Funktionale Programmierung ist eigentlich ein sehr altes Programmiermodell, aber mit Sprachen wie Haskell, Scale und Clojure heute so aktuell und gefragt wie noch nie. In diesem Vortrag wird Franz Pletz am Beispiel von Haskell in die Konzepte der Funktionalen Programmierung einführen und die Vorzüge anhand von anschaulichen Beispielen erläutern. Haskell erlaubt beispielsweise durch pur-funktionale Programmierung seiteneffektfreie und damit fast automatisch parallelisierbare Programme, durch statische und starke Typisierung fehlerfreieren Code („wenns compiliert, funktionierts“ ;)) und durch funktionale Sprachfeatures wie Funktionen höherer Ordnung, Currying und Typklassen kurzen und dennoch lesbaren Code zu produzieren.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Anfahrt zum Mayflowerbüro München

15 Minuten knallharter Fokus!

Fokus-Webinar: Warum fehlende Daten der #1-Killer für Deine AI-Projekte sind.

Der #1-Killer für Deine AI-Projekte!

Nimm Dir 15 Minuten Zeit und wir erklären dir:

  • Warum fehlende Daten der eigentliche Killer für Deine AI-Projekte sind.
  • Was Dein Ausweg auf der Silo-Falle ist.
  • Konkret: Lösungsansätze aus der bei uns gelebten Praxis!
Avatar von Inga Zilles

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für das Handling unseres Newsletters nutzen wir den Dienst HubSpot. Mehr Informationen, insbesondere auch zu Deinem Widerrufsrecht, kannst Du jederzeit unserer Datenschutzerklärung entnehmen.