Javascript best practises: debugging und logging – Vortrag@Mayflower-Würzburg

Am kommenden Donnerstag, den 22.04.2010 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower Büro in Würzburg statt (Pleichertorstrasse 2, 97070 Würzburg, Straßenbahn und die Haltestelle Congress Centrum).
Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Javascript best practises: debugging und logging„.

Lange Jahre wurde Javascript von vielen Entwicklern nicht so ernst genommen. Durch den vermehrten Einsatz von AJAX und der einfachen Handhabung von Javascript-Frameworks und Libraries ist die Akzeptanz gestiegen und Javascript ist aus der Webentwicklung nicht mehr wegzudenken. Unter dem Titel „Best Practises- Debugging und Logging JS“ zeigt uns Martin Ruprecht in zwei Vorträgen Mittel und Wege, wie man effektiv die Fehlersuche mit Javascript betreibt. In diesem ersten Vortrag werden qualitätssichernde Maßnahmen für die Entwicklung mit Javascript aufgezeigt.

Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!


Größere Kartenansicht

2 Kommentare

  1. Wirklich viel habe ich mit Aptana nicht gemacht, ich fand das Arbeiten mit efianchem HTML-/CSS-Code sehr angenehm. Ffcr solche einfachen Anforderungen ist Aptana wohl ein bisschen zu umfangreich. Probleme hatte ich allerdings noch nicht.Wer aber eine Entwicklungsumgebung ffcr JavaScript mit Eclipse-Eigenschaften sucht, ist hier vielleicht richtig aufgehoben.Aptana als Plugin ffcr Eclipse wird genauer beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert