Ein Vortrag, gehalten auf unserem vergangenen Mayflower Business Brunch sowie auf dem gestrigen Webmontag Nürnberg. Worum geht es? Um die Schmerzen im traditionellen, wasserfallgetriebenen Projekt- und Anforderungsmanagement im Kontext von Webprojekten. Scrum als eines der Vorgehensmodelle aus dem Baukasten der agilen Softwareentwicklung/Projektmanagement kann hier durchaus eine Lösung sein. Doch wir setzen noch eins drauf: mit dem Planning Poker (Entwickler-Teams aus größeren Unternehmen, die gerne Planning Poker Karten haben möchten, melden sich bitte bei mir) gibt es eine feine Spielart, um zu realistischen Zeitschätzungen einzelner User Stories zu kommen. Doch das gemeinsame Pokern bietet noch mehr: es ermöglicht dem Team, Unwägbarkeiten aufzudecken wie zum Beispiel versteckte Anforderungen oder Abhängigkeiten zu anderen Komponenten, die so bisher nicht ersichtlich waren. Anbei die Slides, die sich nun auf Slideshare finden. Wer wissen will, wie Scrum im Sevengames Projekt (www.sevengames.de ist eine internationale Spieleplattform, über die an anderer Stelle bereits berichtet wurde) funktioniert und warum selbst der Kunde sagt „Jawoll, wir wollen Planning Pokern!“, kann man auf dem Vortrag von Jo Brunner auf dem Scrum Day in München Anfang Mai diesen Jahres hören.
Kurze Unterbrechung
DAS IST DEIN ALLTAG?
Keine Sorge – Hilfe ist nah! Melde Dich unverbindlich bei uns und wir schauen uns gemeinsam an, ob und wie wir Dich unterstützen können.
Schreibe einen Kommentar