In der Frontendentwicklung ist es nicht unüblich, eine Anwendung in verschiedener Art in Erscheinung treten zu lassen. Ob für die Abgrenzung mehrerer Brands voneinander, den Verkauf einer Software mit spezifischen Designanpassungen für den Käufer (etwa für einen Online-Shop), oder zur Durchführung von A/B-Tests mit unterschiedlich gestylten Frontendkomponenten – es gibt eine Vielzahl von Gelegenheiten, bei denen es Sinn macht, eine Anwendung mit unterschiedlichen Gestaltungen in anderen Gewändern zu zeigen.
Hier möchte man selbstverständlich in den wenigsten Fällen das komplette Frontend neu schreiben. Dabei können bereits kleinere Änderungen, etwa eine Anpassung der verwendeten Farben, das Aussehen der Anwendung grundlegend ändern.
Im Folgenden möchte ich zeigen, wie man durch den Einsatz von Themes die eigene Anwendung mit relativ geringem Aufwand in neuem Glanz präsentieren kann. Weiterlesen