In der Softwareentwicklung gibt es die 10 Commandments of egoless programming aus The Psychology of Computer Programming schon lange.
Das Grundmotiv dieser Gebote ist die Akzeptanz der eigenen Schwächen und Fehler. Bei der Erstellung von Software spielen sie eine so große Rolle, dass wir das ganze mit Test-driven Development sogar zur Arbeitsweise erhoben haben:
Wir beginnen mit dem Test, der mangels Code einen Fehler anzeigt; unser eigentlicher Auftrag ist nur die Reparatur des Fehlers. Unser Normalnull ist also der Fehlerzustand.
Weiterlesen