Warum man in der Launchphase nicht auf das Daily Scrum verzichten sollte

Auch bei uns läuft nicht alles rund und so passiert es hin und wieder mal, dass trotz aller Erfahrung, Erklärungen und Bemühungen in unseren Projekten komische Dinge passieren, mit denen man irgendwie nicht gerechnet hat. So vermeldete eines Tages das Projektmanagement einer unserer Kunden während der heißen Launchphase, aus Zeitgründen auf das Daily Scrum verzichten zu wollen. Schließlich stimmen sich alle Projektbeteiligten auch so untereinander ab. Die Zeit, die für das Daily Scrum aufgewendet wird, könne man besser in den Launch investieren. Die Entscheidung steht fest und ist indiskutabel. Das ist der Moment, in dem sich in einem Scrum Master alles zusammen zieht und er tief Luft holen muss: Der Kunde ist König.
Weiterlesen