Der Girls‘ Day 2016 bei Mayflower
Neun interessierten Mädchen durfte Mayflower mit dem Girls‘ Day 2016 dieses Jahr und damit zum fünften Mal in Folge, einen Einblick in einen technischen Beruf geben. In den vergangen Jahren wurde oft der Wunsch geäußert, mal die ganze Strecke vom Browser bis zum Server zu machen, um das Zusammenspiel der Enden besser zu verstehen.
Das wollten wir mit einer einfachen Shopping Liste und einem Server zum Anfassen auf einem Raspberry Pi nachstellen. Ein Nodejs + Express Backend lieferte über eine REST-Schnittstelle die Daten für ein Angular Frontend. Es galt, eine Shopping Liste zum Laufen zu bekommen, mögliche Verbesserungen in Design und Funktionaliät zu besprechen und einfach umzusetzen. So sollte man den Zyklus von Entwicklung, Deployment (hier nur ein git pull auf dem Raspberry) und einem erneuten Aufruf im Client beispielhaft zeigen. Ein Raspberry Pi war bereits lauffähig und lieferte die Shopping List aus, ein zweiter sollte im Laufe des Tages fertig gestellt werden und als quasi Staging-Server zum Testen der Änderungen dienen. Weiterlesen