Über Mario Gregor

Mit seiner Leidenschaft für Prozessmodernisierung und Stakeholder-Management unterstützt Mario die Mayflower und ihre Kunden als agiler Coach und Product Owner in großen E-Commerce-Projekten. Mit langjähriger Praxis als Produktmanager, der agile Transformationsprozesse am eigenen Leib erfahren hat, kennt Mario die traditionellen Facetten ebenso, wie die der modernen, agilen Produktentwicklung. Sport, Familie und Reisefreude schaffen ihm den nötigen Ausgleich, um seine Erfahrung souverän auf die Straße zu bringen.

Prozess-Modernisierung in Softwaremodernisierungs-Projekten

Wer kennt das nicht? Wir leben in unserem Trott und machen tagein, tagaus immer dasselbe: Wir nehmen immer den selben Weg zur Arbeit und wieder zurück nach Hause. Oder wir führen immer dasselbe Ritual vor dem Zubettgehen aus.

Das gleiche Verhalten lässt sich auch auf unsere Arbeitswelt übertragen, egal ob es einen selbst oder eine ganze Firma betrifft. Wir benutzen immer die selben Methoden, um Dinge zu erledigen. Genauso wie Firmen immer die selben Prozesse benutzen, um zum Beispiel Projekte anzugehen.

Aber warum fällt es uns so schwer, manche Rituale oder Herangehensweisen zu ändern? Und warum modernisieren wir nicht auch mal den Prozess, anstatt immer nur die Technik zu modernisieren?

Weiterlesen

Stakeholder-Management, aber wie?

Jeder Product Owner kennt die Herausforderungen im Stakeholder-Mangement und stellt sich wahrscheinlich die gleichen Fragen wie ich:

  • Wie soll ich das anstellen?
  • Wie bekomme ich eine akzeptable Priorisierung hin?
  • Wie kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner?

Leider sind diese Fragen nicht so pauschal zu beantworten, denn es gibt hierbei viele Faktoren, die reinspielen. Wie zum Beispiel die Struktur der Firma, die verschiedenen Ebenen, aus denen die Stakeholder kommen, welcher Typ Mensch die Stakeholder sind, etc. Um nur ein paar zu nennen …

Weiterlesen