According to this blog entry (sorry, German), you may improve Zend Studio’s editor performance by switching off the option „Use OS Look and Feel“ (at Tools > Preferences, tab „Desktop“, option „Use OS Look and Feel“). This also means that ZendStudio uses standard Java PITA look and feel, but nevertheless the UI seems to be a lot faster now, at least on my laptop (try switching between the files with Strg+Tab, or using the file browser etc.).
Do you experience the same speed improvements?
Yes this does work well. My company had actually filed a ticket with Zend when a few of the developers were experiencing slowdowns. This was their first suggestion.
Das Einheitsgrau schlägt einem aber beiweilen aufs Gemüt.
Hallo,
im Zend Forum gibt es lange Threads zum Thema Performance. U.a. GUI, andere Java-Version (ist auch ein Versuch Wert mit der aktuellen Version) und ein paar INI-Einstellungen. Ich würde mal im Forum suchen. Ich bin momentan nicht auf dem aktuellen Stand, da ich aufgrund dieser Problematik zu phpEd gewechselt habe :-)
Was mich am meisten geärgert hat, war die Ignoranz, mit der das Zend-Team dieses Thema behandelt hat…
Zur Ehre von Zend muss ich noch sagen, dass unser Netzwerk-Virenscanner nicht davon zu überzeugen war, dass die Zend-Java-Dateien nicht jedesmal gescannt werden müssen.
Gruß!
Yes, this makes a noticeable difference. Thanks for the tip.
Yes, this is a big speedup. On my Powerbook G4, Zend Studio is unusable without doing this.