In den letzten Jahren hatte sich das Zend Framework – unter den PHP Frameworks – schon nahezu etabliert. Der Branchenprimus gehört in den meisten Firmen die irgendetwas mit PHP zu tun haben wohl schon mehr oder minder zum Standard-Techset. Da macht sich auf einmal ein immer größer werdender Hype um die zweite Version des Symfony Frameworks bemerkbar. Die finale Version 2.0 wurde nach 12 Preview Releases, 5 Beta Versions und 6 Release Candidates am 28. Juli 2011 veröffentlicht. Die Fangemeinde wächst kontinuierlich.
Da kam am 20. Oktober des selben Jahres ein völliger Neuling ans Licht der Welt: FLOW3, ein mit Typo3 assoziiertes Framework. Und auch dieses bringt natürlich ein paar neue/alte Buzzwords mit. Doch was steckt dahinter?