5 Tricks, die die Organisation Deines Jira-Backlogs vereinfachen

Fast jeder kennt Jira. Als reines Ticketsystem aus der Ursuppe rund um Bugzilla entsprungen, hat es sich in den letzten Jahren spätestens seit der Zusammenführung von Jira und Jira Agile (Greenhopper) zu Jira Software zum Standardwerkzeug vieler agiler Teams etabliert.

Man legt fleißig Tickets an und organisiert seine Projekte wahlweise über agile Boards für Scrum oder Kanban. Jira beherrscht ausgeklügelte Reports zur Auswertung von Sprints oder des Kanban-Workflows. Und mit Tempo für Jira – das wir auch hier bei Mayflower verwenden – erhält man ein mächtiges Plugin, um auf Basis von Tickets Arbeits- und Projektzeiten zu tracken, Ressourcen zu planen oder sogar Kostenkontrolle zu betreiben.

Weiterlesen