Agile Missverständnisse: Akzeptanzkriterien und andere Details

„Das stand nicht in den Akzeptanzkriterien, das musste ich nicht machen.“ „Es stand doch in den Akzeptanzkriterien, dass der Styleguide gilt. Und der sagt ganz klar auf Seite 12, dass Buttons linksbündig floaten müssen.“ „So kann ich nicht anfangen, da fehlen ja noch alle Details.“ „Da versucht das Product Management uns mal wieder zu erklären, wie Technik geht.“

Akzeptanzkriterien und andere Details

Wir alle kennen die Schmerzen, wenn es um die Formulierung von User-Storys geht. Je nach Unternehmen, Abteilung und Person ist alles möglich: Zwischen Akzeptanzkriterien, die aus einem einzigen Wort bestehen, und seitenlangen Dokumenten mit hunderten Querverweisen, von denen ohnehin niemand davon ausgeht, dass sie wirklich gelesen oder geprüft werden können, ist alles denkbar.

Weiterlesen