Unter Collaborative Tagging, Gemeinschaftlichem Indexieren ( = Social Tagging) wird eine bestimmte Vorgehensweise verstanden, bei der eine Gemeinschaft von Usern eines selben Systems dessen Objekte mit Metadaten, also Kategorisierungen und Schlüsselwörtern, charakterisiert. Allgemein sind diese Objekte Filme, Musikdateien, Bilder, Bookmarks, Weblogs, Wiki-Seiten oder Textdokumente. Meist wird von sogenannten Tags gesprochen – dieser Begriff stammt aus dem Bereich der Auszeichnungssprachen wie XML, (X)HTML, SGML und diese besitzen die Eigenschaft, die Semantik in diversen Elementen festzulegen (Back, Gronau, Tochtermann, 2009, S. 39).
Weiterlesen
Collaborative Tagging und Folksonomies – eine Bilanz
Antworten