kostenloses Mayflower Webinar: Caching Infrastruktur, 15.9.11

Wenn in Applikationen Datenbankabfragen oder Rechenzeit für Webseiten zum größten Zeitfresser werden, steht Entwicklern – neben einer Vergrößerung der Infrastruktur – mit Caching ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, welches gleichzeitig Zeit- und Geldersparnisse mit sich bringt.
Die wachsende Komplexität der Applikationen und der umliegenden Infrastruktur bringen jedoch ein gewisses Risikopotential mit sich. Durch falsche Planung oder Umsetzung von Cachingmechanismen kann die Applikation dann schnell lahm gelegt werden.

Da die Besucher schon meist auf der Startseite durch eine Überzahl von User generated Content zum Surfen eingeladen werden, ist eine rasche Responsiveness (Feedback an den User, z.B. in Form eines Ladebalkens) so wichtig wie nie. Unabhängig von der Schnelligkeit des Gesamtseitenaufbaus!
Ob nun modulare Seitenstrukturen oder umfangreiche Activity-Streams den Seitenaufbau lähmen – in der Cloud, per SOA oder auf monolithischen Servern – es gibt für alles eine Lösung.

Stefan Staudenmeyer, Developer bei Mayflower, analysiert in seinem Webinar einige Ansätze, mit welchen man mit ein paar Handgriffen Herr über Traffic und Rechenzeit werden kann. Im Detail wird er auf das Cachen von Seitenstrukturen, Web-Services, Grafiken, Produktdaten und Userprofilen sowie auf den allgemeinen Umgang und das Einrichten von Caches eingehen.

Anmeldung und Infos finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert