Geschafft … Erstes DevOps Meetup Würzburg!

Am Montag, den 07.11.2016 fand das erste DevOps Meetup Würzburg statt. Dafür standen die Räumlichkeiten der Informatik an der Uni-Würzburg zur Verfügung. Mit rund 40 Besuchern waren wir (Steffen Gebert, Sebastian Kremer und Andreas Rudat) mehr als zufrieden. Was uns besonders freute, war der Mix aus Erstsemester-Studenten, Angestellten bis hin zum Geschäftsführer.

Nach einer sehr kurzen Vorstellungsrunde aller Beteiligten (Name und drei Hashtags) und Einführung zum DevOps Meetup ging es auch schon direkt los mit dem Vortrag von Lenz Weber

DevOps – neue Antworten auf neue Herausforderungen

Lenz erklärte uns die Kulturaspekte und stellte klar, dass Tooling alleine kein DevOps ausmache, sondern uns nur bei der Arbeit unterstützt. Mit einer Diskussion nach dem Vortrag ging es anschließend in eine kleine Pause zum Plauschen und Verpflegen. Danach folgte der Vortrag

Continuous Delivery – Software schneller entwickeln und ans Ziel bringen

Steffen zeigte, wie Testing und Deployment Hand in Hand gehen können und damit auch schnellere Releases möglich sind. Zum nächsten Meetup am 13.12.2016 wird es dazu einen weiteren Vortrag von Karsten Kempe und Sebastian Klenk von Microsoft geben.

Im Laufe des Abends wurden Ideen und Wünsche der Gäste für zukünftige Themen gesammelt. Die Top-Vorschläge waren Jenkins und Ansible – Best Practises. In einem der kommenden Meetups wird Stefan Staudenmeyer etwas zu „Software Packaging in 2016 in Jenkins“ erzählen.

Zum Abschluss des Abends gab es eine freie Diskussion und als kleines Gimmick eine Buchverlosung „DevOps Handbook: How to Create World-Class Agility, Reliability & Security in Technology Organizations“.

Es war eine wirklich sehr interessante Runde. Viele der Teilnehmer hatten zwar von „DevOps“ schon gehört und waren neugierig, aber hatten sich bisher noch nicht aktiv mit dem Thema beschäftigt.

Das wollen wir ändern!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert