Am kommenden Donnerstag, den 21.01.2010 findet wieder ein öffentlicher Vortrag im Mayflower Büro in München statt (Mannhardtstraße 6, S-Bahn Isartor).
Beginn ist um 18:00 Uhr, Thema des Vortrags ist „Voldemort, Hadoop & Co.„
Warum sind Datenbanken so zerbrechlich und so hart zu skalieren? Warum ist es so schwer einen Algorithmus auf viele Rechner zu verteilen? Rene Treffer gibt einen Einblick in Voldemort, Hadoop und HBase, die Open Source Implementationen von GoogleFS, Map/Reduce, Bigtable und Amazons Dynamo.
Die „Donnerstags-Vorträge“ werden sowohl in Würzburg als auch in München gehalten. Bei Interesse einfach das Blog beobachten, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Gibt übrigens eine Hadoop User Group in München: http://www.larsgeorge.com/2010/01/first-munich-openhug-meeting-summary.html
Gibt es die Slides dazu irgendwo? Habs leider verpasst…
Hi Alexander,
Die slides werden normalerweise immer auf http://www.slideshare.net/mayflowergmbh veröffentlicht. Leider sind Sie dort noch nicht verfügbar, ich nehme mal an weil der selbe Vortrag noch in Würzburg gehalten wird.
Wann die slides online sind solltest du entweder hier oder auf http://www.facebook.com/group.php?gid=103889073354&ref=ts nachlesen.
Ansonsten bin ich ab nächstem Monat auch wieder da. Oder einfach mal lieb bei den Kollegen von Mayflower anfragen (z.B. info@mayflower.de), die können die evtl. eine Vorabversion zukommen lassen.
Die Folien selber sind leider nicht ganz so spannend.
Liebe Grüße,
René