Wir können alles. Außer Hochdeutsch.

… so titelt die Werbe- und Sympathiekampagne des Landes Baden-Württemberg. Auf einen ähnlichen Gedanken muß wohl der anonyme Forenschreiber bei golem.de gekommen sein, als er einen Kommentar zur von uns versandten Pressemitteilung zur neuen Version von phpMyFAQ postete. In seinem Forenbeitrag schrieb der anonyme Poster (Rächtschreipunkfehler unredigiert übernommen):

Das sagt doch alles…. Ausgeblasene Typen, die meinen, sie hätten voll die Peilung. Dabei können die NIX!!

 

Unser technischer Leiter, Johann-Peter Hartmann, überlegt ganz kurz und kommt zum Schluss:

Das mit dem „NIX können“ stimmt leider und ärgert uns auch ziemlich.

Deshalb investieren wir viel Zeit und Geld, um bessser zu werden. Schliesslich bekommt man Knowhow nicht durch selbstgefühlte Leetness, Marketingkampagnen und Mehrheitsbeschlüsse hin, sondern durch echte Arbeit.

 

Auch wenn Mayflower ein bayrisches Unternehmen ist, so sind uns die Tugenden der Kollegen aus dem Südwesten der Republik bestens bekannt. Und so erklärt Johann gebetsmühlenartig und in einer sehr ausführlichen Replik, was wir alles unternehmen, um unser KnowHow zu verbessern – wir meinen, dass wir stolz darauf sein können, wieviel wir in den Aufbau und die Verbesserung des KnowHows investieren. Wir können die Leser beruhigen: es ist weder selbstgefühlte Leetness noch weichgespülte Marketingkampagnen, sondern harte Arbeit. Ohne diese könnten wir sonst nicht seit vielen Jahren erfolgreiche & komplexe Industrieprojekte im Webumfeld zur Zufriedenheit unserer Kunden realisieren.

 

Übrigens, phpMyFAQ ist kein Produkt der Firma Mayflower. Thorsten Rinne hat’s erfunden & programmiert ;-) Mayflower schätzt den Wert von OpenSource Software und hilft unseren Mitarbeitern, die aktiv OpenSource Projekte entwickeln, zum Beispiel durch den Versand von Pressemitteilungen bei neuen Releases. Auch auf unseren jährlichen Barcamps steht die Entwicklung für OpenSource Software wie PHProjekt oder phpMyFAQ hoch im Kurs. Und wir mögen die PHP Community, was man auch daran erkennen kann, dass wir zusammen mit anderen Sponsoren die PHP 5.3 Release Party unterstützt haben, auf der knapp 100 Personen anwesend waren (Nachlese zB hier).

 

PS: wer Ironie findet, darf sie behalten :-)

Avatar-Foto

Von Björn Schotte

Björn Schotte ist geschäftsführender Gesellschafter der Mayflower GmbH und Senior Consultant im Umfeld von Software- und Agilen Organisations-Themen. Er twittert unter @BjoernSchotte und ist auf Xing sowie LinkedIn erreichbar. Seine Vorträge finden sich bei Slideshare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert