Gestern war Webmontag in Frankfurt, der wie üblich in der Brotfabrik stattfand. Ich war schon über ein Jahr nicht mehr dort, vornehmlich aus Zeitmangel. Ein anderer Grund war gewesen, dass immer recht wenig & immer die gleichen Gesichter dort anwesend waren. Umso mehr war ich überrascht, dass sich auf der Webmontag-Wiki Seite ca. 70 Personen angemeldet hatten, von denen gestern dann auch gefühlte 60 anwesend waren (Webmontag Köln, zieht Euch warm an! :-) ).
Die positive Überraschung hielt auch an, denn das Programm war ordentlich und straff durchorganisiert. Zwischen den einzelnen Vorträgen gab es erheiternde Videos (so zum Beispiel von einem Star Wars Geek DJ, Pac Man Musik und man konnte auch den Erfinder von Tetris kennen lernen), die von den Umbauarbeiten ablenkten und die Vortragenden wurden durch eine Eieruhr, die die Redezeit einigermaßen erfolgreich auf 10 Minuten begrenzte, ebenfalls daran erinnert, ihren Vortrag zügig durchzuziehen. Das anfängliche Kennenlernen hatte ich verpaßt, doch nach den Vorträgen gab es reichlich Gelegenheit, sich im kp21 bei Essen & Getränken ausführlich zu unterhalten. So lernte ich endlich mal Arne Klempert, seines Zeichens Ex-Wikimedia e.V.-ianer, nach all den virtuellen Jahren persönlich kennen. Auch alte Bekannte, wie zum Beispiel Andreas Demmer, Darren Cooper oder der CSS Gott aller Götter, Jens Grochtdreis, waren zugegen. Ein paar Eindrücke zu den Vorträgen habe ich auch über meinen Twitter-Account gegeben.
Wer im Rhein-Main-Gebiet wohnt oder zufällig an einem der Termine anwesend ist, sollte den Webmontag Frankfurt nicht verpassen – gutes Programm, gute Inhalte (bitte eventuell den Speakern noch sagen, dass Anzug und Krawatte so web1.0 auf einem Webmontag ist). Ein Dankeschön geht auch an das Orgateam, das mit viel Liebe zum Detail den Webmontag in Frankfurt organisiert!
Die Freude war ganz meinerseits.
Ich bin in Frankfurt dabei. :)
Wenn jemand eine Mitfahrgelegenheit sucht (ab Bingen), einfach Bescheid geben!