Unterwegs einen guten Espresso finden – mit skobbler.de


Im ersten Halbjahr diesen Jahres realisierte ein Mayflower-Team die Weiterentwicklung der webbasierten skobbler.de Community-Software bis zum Produktlaunch im August in einer Closed Beta Phase. Seit dem Wochenende (golem.de berichtete) hat sich die POI Community skobbler.de dem offenen Betatest unterzogen.

 

Mit skobbler hat der Entwickler von Navigations- und Fahrerassistenzlösungen Navigon eine Community entwickelt, die das Web auf innovative Weise in eine Handy-Navigations-Software integriert hat. Das heißt, Points of Interest (POIs) können online von den Mitgliedern angelegt, ergänzt, bearbeitet oder bewertet werden und über einen kostenlosen mobilen Client auf dem Handy jederzeit abgerufen werden. Wer einfach nur einen Abklatsch von Qype erwartet, der irrt sich. Eines der zentralen Dreh- und Angelpunkte ist der mobile Client von skobbler, der bereits viele Handy-Modelle unterstützt, und neben einer entsprechenden Navigation (auch für Fußgänger) auch eine Integration mit anderen Diensten wie zum Beispiel HRS enthält. Zudem sind zum Beispiel viele POIs für Geldautomaten enthalten, was praktisch sein kann, wenn man schnell den nächsten Geldautomaten in der Umgebung benötigt.

 

Die Case Study kann auf unserer Website herunter geladen werden.

Für neue Blogupdates anmelden:


Ein Gedanke zu „Unterwegs einen guten Espresso finden – mit skobbler.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.