1. Mayflower Barcamp

Letztes Wochenende fand das erste Barcamp von Mayflower statt. Alle Mitarbeiter aus allen Standorten von Mayflower und SektionEins trafen sich in einem idyllischen Bauernhof im Altmühltal. Die Zielsetzung wich von einem traditionellen Barcamp etwas ab: Teams fanden sich zusammen, um an einem selbstgewählten Thema zu coden. Einzige Bedingung: Open Source oder Mayflower-Kontext! Sonntag Vormittag stellten dann die Teams ihre Ergebnisse vor. Hier die Übersicht über die jeweiligen Projekte:

  • MySQL-Proxy / LUA: Magic scalable MySQL: Memory Tables with file system shadows
  • PHP Skype Messaging Extension für PECL
  • Dojo widget engine with dynamic form administration
  • Chorizo Robot – Session aufzeichnen und ablaufen lassen
  • Kontakte: LDAP-Zentrale sowie Dublettensuche mit Ähnlichkeitsprüfung
  • Hackme / MyPWN: Flirt Community mit der höchtmöglichen Zahl an Sicherheitslöchern
  • Marketing Plan zu Promotion von PHProjekt6
  • Extensions für phpMyFAQ

Die meisten Ergebnisse fließen in das jeweilige Open Source Projekt (z. B. phpMyFAQ) ein oder werden separat veröffentlicht. Einige Teams werden in den nächsten Wochen ihre Resultate auch hier im Blog vorstellen. In der abschließenden Abstimmung wurde das Dojo-Widget Projekt zum Gewinner gewählt.

Trotz einiger technischer Probleme (z.B. häufige Stromausfälle) hat das Barcamp sowohl Family wie Friends sehr viel Spass gemacht. Fortsetzung folgt …

Avatar-Foto

Von Albrecht Günther

Albrecht ist Geschäftsführer Human Ressources bei der Mayflower GmbH. Hat 2005 mit Scrum begonnen, lernt aber noch stets hinzu und ist erfreut, was die agile Transition in einer Firma alles bewegen und an neuen Chancen und Potentialen freisetzen kann - vor allem in dynamischen Teamstrukturen.

Ein Kommentar

  1. Two weeks ago almost the whole Mayflower crew met for a three day hacking event: the Mayflower Barcamp 2008. Some colleagues and myself did a extreme programming on the next version of phpMyFAQ. Here’s a short list of the new features we implemented in tw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert