An sich bin ich ja bekennender Fan der Playstation Portable (PSP). Zumindest wenn man sich die Anzahl der Spiele ansieht, die ich für die PSP besitze. Unsere beiden Mayflower Standorte sind schon länger mit der Wii ausgerüstet, doch an Weihnachten war es auch bei mir soweit: mich hat das Wii Fieber erwischt. Wer Techcrunch liest, der weiß, dass Amazon zur Weihnachtszeit 17 Wii pro Sekunde (!) verkaufen konnte.
Doch was ist eigentlich das Faszinierende an der Wii? Die Auflösung ist, verglichen mit einer PS3 oder XBox, ziemlich simpel. Neuartig jedoch ist, dass man nicht mit einem simplen Daddel-Controller ausgerüstet wird, sondern man den Controller und das begleitende Nunchuk entsprechend mit vollem Körpereinsatz bewegen muss, um das jeweilige Spiel zu steuern. An dieser Stelle sei gesagt, dass „Rayman Raving Rabbits“ meiner Meinung nach ein unbedingtes Must Have ist. Wer schon immer mal auf einem Warzenschwein reiten wollte oder niedliche kleine Hasen erschlagen möchte, dem sei dieses Spiel ans Herz gelegt. :-) In der Grundausstattung ist neben einem Controller und einem Nunchuk (hier hätte man sich zumindest 2 Controller und 2 Nunchuks per default gewünscht) noch das Wii Sports Game dabei, bestehend aus Tennis, Bowling, Golf und Boxen.
So schaffte es Nintendo 2007, wieder ordentlich nach vorne zu kommen, wurden sie doch von Sony (Playstation) und Microsoft (XBox) ziemlich abgehängt. Wenn man innovativ sein möchte, lohnt es sich, auch mal Neues auszuprobieren, und nicht den Marktbegleitern einfach hinter her zu hecheln. Nintendo erschließt sich mit der Wii dabei neue Zielgruppen (insbesondere Familien oder Menschen, die aus dem Spielkonsolen-Alter „rausgewachsen“ sind), die sonst nie mit einer Spielekonsole spielen würden – Hardcore-Gamer, die sich lupenreine Grafik und Action wünschen, werden sicherlich eher zur XBox oder PS3 greifen.
Ein ausführlicheres Porträt zur Innovationskraft von Nintendo mit der Wii gab es in einer der letzten Ausgaben der WirtschaftsWoche, leider nicht online verfügbar.
In diesem Sinne: thumbs up für eine tolle Innovation – vielleicht infiziert Sie auch das Wii-Fieber? Einstweilen wünschen wir Ihnen ein gutes Neues Jahr 2008!
Disclaimer: Nintendo of Europe ist einer unserer Kunden.
Very nice!