Web-2.0 Security

Hi Folks,

This is an announcement for a webinar in German. Therefore only written in German. If you are interested in the security topic be sure to see the english webinar, which is stored here.


Web-2.0-Anwendungen absichern

Die verbesserte Einsatztauglichkeit der Web-2.0-Anwendungen wird auf
Kosten von neuen Sicherheitsproblemen erworben. Sowohl die mächtige
Logik im JavaScript als auch der permanente Login auf vielen Sites
bergen Risiken, die anders und gezielt beantwortet werden müssen.
Dieses Webseminar gibt einen Überblick, bewertet die Probleme und
stellt Lösungswege vor.

Wenn Sie Web 2.0- und AJAX-Anwendungen entwickeln, ist dieser Vortrag genau das Richtige für Sie! Hier erfahren Sie:

  • Welche neuen Sicherheitsrisiken es für Webanwendungen gibt
  • Welche Bedeutung XSS hat
  • Ursprünge und Typen von JavaScript-Malware
  • Wege zur Absicherung Ihrer LAMP-Anwendungen für Web 2.0

Wer:

  • Johann-Peter Hartmann, Geschäftsführer, Mayflower GmbH

Was:

  • Web Seminar: Web-2.0-Anwendungen absichern

Wann:

  • Dienstag, 30. Januar 2007, 14:00 MEZ
    (Die Präsentation dauert ca. 45 Minuten, zzgl. Fragen und Antworten und wird auf deutsch durchgeführt.)

Wo:

  • Nehmen Sie einfach von Ihrer gewohnten Umgebung, zum Beispiel von Ihrem Büro aus, an diesem Web-Seminar teil.

Warum:

  • Wenn Sie LAMP-basierte
    Web-2.0-Anwendungen entwickeln und Sicherheitsprobleme vermeiden
    möchten, kann Ihnen dieses Webseminar dabei helfen, mehr über neue
    Risiken von Web-Anwendungen zu erfahren und wie sie diesen begegnen.

Wie:

  • Anmelden kann man sich über MySQL.de. Zum Formular geht es hier

6 Kommentare

  1. Kurze Rückfrage. Was kostet die Teilnahme und wo genau kann ich mich anmelden? Über den Link im englischen Text? Das Thema dort lautet ja etwas anders: „LAMP – Security for the Web 2.0″…

    Danke und Gruß,

    Ralf

  2. Danke für den guten Vortrag! Sehr aufschlussreich! Allerdings ist der Bereich der Absicherung (um den es sich ja eigentlich dreht) nicht ganz so intensiv besprochen worden, wie ich gehofft hatte. Schließlich weiß man, dass WEB2 Probleme mit sich bringt – überhaupt WebApplications. Aber trotzdem danke für die sehr gute und hilfreiche Zusammenfassung!

    1. Hallo Dominic,
      danke Dir für das Feedback. Ja, wir sind mal wieder in die „Zeitfalle“ gelaufen, daher mussten wir ein wenig kürzen.
      Wir planen aber zusammen mit MySQL schon einen weiteren Vortrag im Herbst, bei dem die Absicherung der LAMP-Plattform im Mittelpunkt steht.
      Es würde uns freuen, wenn wir dich da wieder begrüßen könnten.

      Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert