[English readers: this is the start of a new series called „/dev/video“ (current project name, may change without further notice) which targets PHP and other web application developers and covers interviews with public projects and tech talk between Mayflower employees and other people. The series will be both in English and German, this first video is in German with Thomas Bachem, Chief Architect at sevenload.de, one of Germany’s hottest Web2.0 startups.]
Ich hatte am Montag die Gelegenheit, den Brückentag dazu zu nutzen, den neuen Camcorder (Sony DCR DVD-205) auszuprobieren und den Auftakt zu einer neuen Serie zu starten – wer das PHP Magazin gelesen hat, wird den Artikel zu sevenload.de gesehen haben. Am Montag traf ich Deutschlands wohl heißestes Web2.0 Startup im Bereich der Foto- und Video-Portale (entwickelt auf Basis von PHP und MySQL sowie lighttpd als Webserver) und schnappte mir Thomas Bachem, um ein wenig mehr über die Technik dahinter zu erfahren. Ich habe noch keine Ahnung, ob diese Serie funktionieren wird, seht es daher bitte als Versuch, und nicht traurig sein, wenn es nix wird – unsere Kunden wollen ja auch, dass wir tolle Software für sie entwickeln, und nicht ständig zum Camcorder greifen. :-) Da aber bald die International PHP Conference ansteht und ich dort die Gespräche mit interessanten Menschen auf Video festhalten möchte, wird es wohl so schnell nicht langweilig werden.
Warum Videos? Nun, zum einen gibt es das noch nicht im PHP Bereich, und ich bin froh, mal wieder der Erste (nach dem weltweit ersten PHP Kongress und dem weltweit ersten Print-Magazin zu PHP :-) ) sein zu können, und hoffe, dass es viele Nachahmer findet. Camcorder sind sehr erschwinglich geworden. Darüber hinaus habe ich aus den zahlreichen Schulungen und Vorträgen, die ich in den vergangenen sechs Jahren gehalten habe (Schulungen allein mit über 300 Personen), immer wieder empfohlen, dass der Austausch unter Developern sehr wichtig für die eigene Arbeit im Tagesgeschäft ist. Ob man nun die zahlreichen Mailinglisten verfolgt, planet-php.net und andere Blogs/RSS-Aggregatoren nutzt, unzählige Newsgroups konsumiert oder einfach einem netten Usergroup-Treffen fröhnt oder unterwegs via iPod den neuesten Pro::PHP Podcast konsumiert, eine gelungene Mischung ist meines Erachtens nach wichtig, um sich weiter fortzubilden.
Daher Videos als eine nette Ergänzung. Manchmal werde ich Leute aus anderen Projekten interviewen, manchmal wird es aber auch nur eine spannende Diskussion sein, die sich in der Mittagspause bei uns intern zusammen spinnt und auf Video fest gehalten werden wird.
Viel Spaß :-) Übrigens, was ich noch empfehlen kann: Channel9 bei Microsoft.
Hey Björn,
klasse Idee und interessantes Thema :-)
Für die nächsten Videos hier aber noch Verbesserungsvorschläge: Es wirkt etwas befremdlich, daß der Interviewer (Du :-)) immer hinter der Kamera und nicht selbst im Bild ist. Nimmt IMHO etwas die Dynamik raus – so ist immer nur eine Person zu sehen, da könnte man auch einfach das Bild dieser Person posten und das Interview als Podcast machen, dann könnte man es sogar unterwegs auf dem MP3-Player hören :-)
Bin gespannt auf die nächsten Videos!
CU
Markus
Hallo Markus (und auch Ralf),
danke für die Vorschläge – ich werde versuchen, das mit einzubeziehen. Warum ich nicht sichtbar war? Nun, ich halte es da eher mit Alexander Kluge.
Gerade bei solchen Interviews spielt der Aufnehmende eine sehr untergeordnete Rolle, mit anderen Worten: in diesem Video bin ich *völlig irrelevant*. Wichtig ist allein nur der Interviewte, und was er zu sagen hat.
Björn.
Wierd – I can watch the film via this blog with whatever version of the flash plugin that’s currently available under Ubuntu (Dapper) but trying anything directly from sevenload tells me „Needs Flash player v7“
Moin Björn,
unbedingt weiter machen. Ist sehr interessant. Vielleicht nur wirklich versuchen, ein wenig mehr Dynamik hinein zu bekommen. Aber das wird die Zeit sicher zeigen, wie sich es entwickelt.
Gruß,
Ralf
Björn Schotte vom PHPMagazin hat das Videointerview für sich und seine Kunden entdeckt. Unter dem ThinkPHP Blog findet sich das erste Video seiner Interviewserie mit unserem Chief Software Architect Thomas Bachem von sevenload.de.
Warum er s…
Hi Björn,
klasse Idee! ;) Vielleicht kannst Du die Videos zusätzlich als Direktdownload linken? Nicht jeder hat die Bandbreite um die Streams zu sehen… :-(
Björn Schotte hat heute im Blog von ThinkPHP die neue Rubrik “/dev/video” gestartet, in der er in loser Folge Videos mit Interviews und Diskussionen rund um das Thema PHP bringen wird. In der ersten Folge hat er die Gelegenheit genutzt…
Auch an dem Brückentag zwischen dem Wochenende und dem Tag der Deutschen Einheit waren wir fleissig gewesen. Vergangenen Montag bekamen wir in unseren Räumlichkeiten in Köln einen kleinen Besuch von Björn Schotte, seines Zeichens Ch…
Vielleicht auch noch üben, wie man einen Artikel bzw. Geschichte schreibt. Deinen Gedankensprüngen im Text ist nur schwer zu folgen.
dzkefoxl
bcaznwsj
adstuupq
ndgajdip
Mercatino di natale. Mercatino di natale pescia.
Gestern hatten Johann und ich die schöne Gelegenheit, Thomas Bachem (sevenload) in München zum Mittagessen zu treffen. Mit Tom hatte ich im letzten Jahr ein Videointerview gemacht, zudem hatten wir im PHP Magazin auch schon mal einen Artikel darüber. Di
Nun hat ihn das Bloggen auch gepackt: Thomas Bachem, einem der Köpfe hinter sevenload, die Videoplattform die ich schon das eine oder andere Mal hier im Blog behandelte. Und wie es sich gehört, kommt das Blog nun auf die Blogroll.
Viel Erfo
da überschätzt sich der herr bachem aber schon ein klein bisschen ;)
youtube setzt btw. rund 50 server ein… mit 100 millionen downloads und 65k uploads am tag… nur so am rande… :P
trotzdem gut umgesetzt und es sieht definitiv besser aus als youtube und andere videoseiten (clipfish/myvideo/etc/etc/etc)